"Missionsobjekt" und selbständige Kirche

18.00 €

Order
"Missionsobjekt" und selbständige Kirche
„Missionsobjekt“ und selbständige Kirche „Missionsobjekt“ ist in der gegenwärtigen missionswissenschaftlichen Debatte zum Unwort geworden: nicht zu Unrecht. Dennoch lohnt es sich, seinem Erscheinen in der klassischen Missionslehre bei Gustav Warneck und Josef Schmidlin, seinem katholischen Interpreten und Konkurrenten, nachzuspüren. „Selbständige Kirche“ als neues Subjekt ist dem gegenüber das evangelische Missionsziel, das Warneck definiert, zugleich aber in seiner Zeit noch wesentlich als Problem erkennt. Martin Kähler, systematischer Theologe, Kollege und Freund Warnecks in Halle, erklärt zur gleichen Zeit die Mission zur „Mutter der Theologie“, wobei er aber mit Theologie nicht genau das meinte, was man heute darunter versteht. Er meinte auch, Mission sauber und gründlich unterscheiden zu können von Propaganda als „Ausbreitung des Eigenen“: ein Anspruch, der neuerlich mit Nachdruck bestritten wird und eben darum Interesse weckt für Kählers Argumentation.

More from the series "Missionswissenschaftliche Forschungen"

More books by Heinrich Balz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783872143631

Language: German

Publication date: 14.12.2015

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.