Von Pythagoras bis Gauß

18.99 €

Order
Von Pythagoras bis Gauß
Die Geometrie hat es dem Autor besonders angetan. Etwa zum Beginn des neuen Jahrtausends wurde sein Interesse auf das Konstruieren von regelmäßigen Vielecken mit Zirkel und Lineal gelenkt. Die Konstruktionen vom Dreieck bis zum Fünfzehneck, die den alten Griechen schon vor 2000 Jahren bekannt waren, konnten leicht nachvollzogen werden. Das Ziel war nun, die Konstruktion des 17-Ecks nach Carl Friedrich Gauß (1796) durchzuführen - und zu verstehen. Die Herleitung anhand der Bücher "Vom Zauber der Zahlen" von Paul Karlson und "Gelöste und ungelöste mathematische Probleme" von Heinrich Tietze gelang zunächst nicht - mangels detaillierter Erläuterungen der einzelnen Schritte und ohne den nötigen mathematischen Hintergrund. Nach dem Studium des Katalogs zur Ausstellung "Wie der Blitz einschlägt, hat sich das Räthsel gelöst" über das Wirken von Gauß in Göttingen (2005) glückte es schließlich, die Konstruktion eines 17-Ecks mit den einfachen Mitteln Zirkel und Lineal ausführlich zu entwickeln.

More books by Heinrich Biermann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783758374241

Language: German

Publication date: 04.03.2024

Number of pages: 120

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.