Die evangelische Schlosskapelle zu Dresden aus kunstgeschichtlicher Sicht

23.90 €

Order
Die evangelische Schlosskapelle zu Dresden aus kunstgeschichtlicher Sicht
Die Buchreihe „Sächsische Studien zur älteren Musikgeschichte“ der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden, die von Matthias Herrmann und Ludger Rémy herausgegeben wird, ist interdisziplinär angelegt. Auf diese Weise lässt sich die ältere Musikgeschichte Sachsens vielschichtig erfassen. Im vorliegenden zweiten Band geht es um das geistlich-musikalische Herzstück des Kurfürstentums Sachsen seit dem mittleren 16. Jahrhundert: die evangelische Schlosskapelle zu Dresden. Erst jüngst konnte die äußere Wiederherstellung des wettinischen Residenzschlosses nach der Zerstörung vom 13. Februar 1945 vollendet werden. Ein sachkundigerer Autor als der frühere sächsische Landesdenkmalpfleger Heinrich Magirius hätte sich nicht finden lassen. Elementar widmet er sich der Thematik – historisch, kunstwissenschaftlich, denkmalpflegerisch. Sein gut lesbarer Text (selten ist Grundlagenforschung so griffig) wird durch die Vielzahl unbekannter Dokumente, Pläne und Abbildungen sehr plastisch. Erst auf dieser Basis kann der für die Musik-, Kunst- und Geistesgeschichte Sachsens so singuläre Raum in die entscheidende Phase seiner Rekonstruktion treten, nachdem bereits vor 1989, dem Jahr der Friedlichen Revolution, der Rohbau neu entstand. Vor uns liegt demzufolge noch die Innengestaltung der Renaissancekapelle als Ort Alter Musik um den genius loci Heinrich Schütz auf Grundlage des denkmalpflegerisch Vertretbaren, zudem die Rekonstruktion der berühmten Gottfried-Fritzsche-Orgel (1612).

More from the series "Sächsische Studien zur älteren Musikgeschichte"

More books by Heinrich Magirius

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783930550548

Language: German

Publication date: 27.04.2009

Number of pages: 128

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.