Toleranzedikt als Stadtgespräch II

9.90 €

Order
Toleranzedikt als Stadtgespräch II
Die Ressource ‚Aufklärung‘ beweist sich in der Bündnisfähigkeit ziviler Kräfte, die trotz Vielstimmigkeit und streitbarer Differenzen eine gemeinsame Antwort finden, wenn grundlegende Fragen des Zusammenlebens berührt sind. Dafür bietet das ‚neue Potsdamer Toleranzedikt‘ von 2008 einige Fixpunkte und viele Anknüpfungspunkte für einen offenen und unabgeschlossenen Prozess. Das vorliegende Buch rekapituliert noch einmal das Experiment ‚Toleranzedikt als Stadtgespräch‘ (2008-2013). Einerseits kreisen die Überlegungen wieder um Toleranz im Sinne einer Vertiefung und Differenzierung. Andererseits ist ‚mehr als Toleranz‘ angezielt, nämlich eine Dialogkultur, mit der man seine Haltung (Identität) nicht aufgeben muss, sondern als Gegenposition erkennen lassen kann - ohne Angst und Ausschluss. In diesem Sinne gibt es genug alte und neue Toleranzthemen: z.B. die interkulturelle Praxis, die Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen, den Vandalismus in der Stadt, die Meinungsfreiheit und die Grenzen des Spotts, das Cybermobbing und das Recht auf Privatheit.

More books by Heinz Kleger

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783732235322

Language: German

Publication date: 15.10.2013

Number of pages: 80

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.