Heinz Langerhans: Die totalitäre Erfahrung

24.00 €

Order
Heinz Langerhans: Die totalitäre Erfahrung
Heinz Langerhans (1904–1976) hat im Umkreis der Korsch-Gruppe und des Frankfurter Instituts für Sozialforschung noch in der Weimarer Republik eine Kritik der etablierten Arbeiterbewegung vorgelegt, die den Durchbruch des Faschismus zu erklären hilft. Doch erst durch die Erfahrungen seiner Haft- und KZ-Jahre – Langerhans war 1933 im Widerstand – war es ihm möglich, diese Kritik zu einem umfassenden Bild des Schreckens des 20. Jahrhunderts auszuarbeiten. Im amerikanischen Exil, wohin er sich nach dramatischer Flucht durch Belgien und Frankreich retten konnte, legte er eine Totalitarismustheorie vor, die streng materialistisch gearbeitet ist – nämlich stur ausgehend von der Analyse der Produktivkräfte. Die Sprache, die er dafür fand, ist knapp und hart, lyrisch klar. Tatsächlich verstand sich Langerhans, der mit Bertolt Brecht gut bekannt war, als Dichter. Es gehört zur Tragik dieser Zeit, dass Langerhans – trotz seiner Kontakte zu Adorno, Horkheimer, Karl Korsch oder eben Brecht – diese Schriften nie veröffentlichen konnte (oder wollte?). Sie verschwanden unter Bergen von Papier, während Langerhans in der Nachkriegszeit in den USA und Westdeutschland um seine akademische Etablierung und damit auch berufliche Existenz kämpfen musste. Die Biographie stellt erstmals das gesamte Werk Langerhans’ vor, wertet dabei alle bekannten und zahlreiche neu entdeckte Quellen aus und arbeitet die Relevanz dieser Schriften für unsere Zeit heraus.

More from the series "Dissidenten der Arbeiterbewegung"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783897711785

Language: German

Publication date: 09.02.2022

Number of pages: 372

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.