Inventio et repraesentatio Americae

58.00 €

Order
Inventio et repraesentatio Americae
Die ‚India Occidentalis‘-Sammlung, die von Theodor de Bry und seinen Erben zwischen 1590 und 1634 herausgegeben wurde, prägt mit ihren Kupferstichen als vermeintlich authentischen Darstellungen bis heute das Bild von der europäischen Kolonisierung Amerikas. Die Bände umfassen Werke von Reisenden unterschiedlicher Herkunft und Konfession aus mehr als einem Jahrhundert; die de Brys bieten so mit ihrer Sammlung eine facettenreiche europäische Perspektive auf Amerika. Ihre eigenen Repräsentationen von Ereignissen, Ländern und Bewohnern der sogenannten Neuen Welt bilden dabei den Rahmen für die heterogenen Berichte und Bilder, die ihnen als Vorlagen dienen. Im Zentrum dieser Studie stehen die ersten sieben Bände der Sammlung in ihrem intertextuellen Verhältnis untereinander sowie zu ihren jeweiligen Vorlagen. In detailreichen Analysen werden die Entstehungszusammenhänge der Bände beleuchtet und die Bearbeitungsverfahren und -tendenzen von Texten und Bildern durch die de Brys aufgezeigt.

More from the series "Neue Bremer Beiträge"

More books by Helge Perplies

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783825366551

Language: German

Publication date: 17.02.2017

Number of pages: 312

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.