Energiewende und Baurecht

28.00 €

Order
Energiewende und Baurecht
Nach Fukushima: Die Umsetzung der Energiewende in Deutschland

Die Reaktorkatastrophe von Fukushima hat die Energiewende weiter beschleunigt. Die verstärkte Berücksichtigung des Klimaschutzes und der eingeschlagene Weg hin zur Nutzung nachhaltiger Energien haben zu zahlreichen Gesetzesänderungen und neuen Regelungen geführt.

Erste umfassende Gesamtdarstellung

Zu den einzelnen Änderungen gibt es schon zahlreiche Kommentierungen und Aufsätze. Es fehlt aber bisher eine zusammenfassende Darstellung. Diese Lücke schließt das neue Fachbuch.
Ausgehend von der Klimaschutznovelle zum Baugesetzbuch erläutern die Autoren detailliert die Neuerungen in den Bereichen

  •  Windenergie
  • Photovoltaik
  • Biomasse
Wege zur energetischen Ortssanierung

Aber auch der »Energiewende im kleineren Kontext« wird Rechnung getragen: Anhand eines Beispiels stellen die Autoren die Möglichkeiten der energetischen Ortssanierung dar. Dabei gehen sie ausführlich auf entsprechende Energieversorgungskonzepte ein, um Wege zu einer klimabewussten und energieökonomischen Ortsplanung aufzuzeigen.

Schritte zur energetischen Gebäudesanierung

Ein weiteres Kapitel erläutert sowohl die bauplanungsrechtliche als auch die bauordnungsrechtliche Seite von energetischen Maßnahmen an Gebäuden.

 

More books by Helmut Bröll

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783415051058

Language: German

Publication date: 13.08.2013

Number of pages: 184

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.