Emsländische Geschichte 17

24.00 €

Order
Emsländische Geschichte 17
Zu bestellen unter: [email protected] Inhaltsverzeichnis einsehbar unter: http://emslandgeschichte.de/index.php/publikationen-3/blaue-reihe/band-17 Seitenmäßiger Mittelpunkt des Bandes bildet eine Analyse der Kriegsbriefe der NSDAP in den Kreisen Grafschaft Bentheim und Lingen für ihre Mitglieder an der Front sowie eine Untersuchung der Holtvesterordnungen des 16. Jahrhunderts im Kreis Lingen. Sie sind wichtig als Zeugnis für die Entwicklung der Wald- und Forstgesetzgebung. Die Verordnungen werden erläutert sowie in Originaltranskription mit Übersetzung abgedruckt und zeigen eine zunehmende Entrechtung der Markengenossen zugunsten des Landesherrn. In dem Bereich der Entwicklung von Herrschaft über Grund und Boden fällt ferner ein Artikel über die Geschichte der Markengemeinde/Markengenossenschaft Haselünne. Die Geschichte des Hümmlinger Heidesees „Theikenmeer“ wird in der Rubrik „Natur und Umwelt“ nachgezeichnet. Der zweite Artikel in dieser Rubrik geht auf das Vorkommen der Heilpflanze Arnika in der Region ein. Weitere Autoren beschäftigen sich mit dem emsländisch-ostfriesischen Beamtengeschlecht Hilling, dem Feuerwehrmuseum in Salzbergen, der Geschichte des Männergesangsvereins Wilsum sowie mit den Preis- und Schimpfgedichten des Papenburger Juristen Godfried Bueren auf Napoleon. Lebensläufe enthält das Buch vom Nordhorner KPD-/DKP-Aktivisten Heinz Deymann, dem Schüttorfer Textilfabrikanten und Bürgermeister Friedrich Kröner, dem Bürgermeister Hermann Connemann, dem Juristen und Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung Johannes zu Sande sowie vom Fabrikanten Rudolph Windhoff.

More from the series "Emsländische Geschichte"

More books by Helmut Lensing

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783981404135

Language: German

Publication date: 25.11.2010

Number of pages: 545

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.