Liebe zum Leben heute – Dimensionen einer humanistischen Pädagogik

88.90 €

Order
Liebe zum Leben heute – Dimensionen einer humanistischen Pädagogik
Helmut Wehr stellt die aktuelle gesellschaftliche Bedeutung einer humanistischen Psychologie im Sinne von Erich Fromm dar. Hierzu wird seine Position in Hinblick auf einen (interkulturellen) Dialog in einer globalisierten Moderne untersucht. Nach einleitenden biographischen Bemerkungen und der Darstellung Fromms Verhältnis zur Kritischen Theorie (Horkheimer, Marcuse, Adorno u.a.) und zur Humanistischen Psychologie (Fromm - Reichmann, Horney, Sullivan, u.a.) werden die wesentlichen Befunde von Fromms Sozialpsychologie dargestellt, die sich mit der gesellschaftlichen Formung der individuellen Psyche durch politische und ökonomische Strukturen der Marktgesellschaft befasst und in deren Zentrum die Dichotomie von Nekrophilie und Biophile / Lebensliebe steht. Die Analytische Sozialpsychologie, die Bedürfnis- und Gesellschaftscharakter-Theorie werden herausgearbeitet. Herauskristallisiert werden unterschiedliche Charaktertypen wie Autoritärer-, Narzißtischer-, Marketing-Charakter u.a.. Somit ist der Beitrag zugleich auch als eine knappe Einführung in Fromms Sozialphilosophie und -psychologie zu lesen, da zentrale Begriffe wie: Furcht und Flucht vor der Freiheit, Destruktivität, Biophilie, Liebe, Glück, Religion erschlossen werden. Die vielfältigen, z.T. impliziten pädagogischen Aspekte von Fromms humanistischem Denken werden herausgehoben. Deshalb wird die grundsätzliche Bedeutung von Fromms Theorie für Erziehung und Bildung dargestellt. Ausgelotet wird die Balance von Selbst- und Fremdbestimmung in der Erziehungspraxis von Erwachsenen und Kindern: rationale und irrationale Autorität. Die kommunikative Beziehung im Miteinander von Erwachsenen und Kindern wird als zentrales Moment herausgearbeitet. Darüber hinaus werden wesentliche Probleme der pädagogischen Praxis wie Kooperatives Lernen, Erlebnispädagogik, Gewaltprävention, Erziehung zur Achtsamkeit und Ungehorsam / demokratische Zivilcourage verdeutlicht. Die theoretische Lücke zwischen humanistischer Psychologie und humanistischer Pädagogik wird überbrückt und humanistische Theorie wirksam in die pädagogische Praxis übersetzt.

More from the series "Schriften zur Pädagogischen Theorie"

More books by Helmut Wehr

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783830099192

Language: German

Publication date: 06.2018

Number of pages: 208

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.