Die Freiheit der Gnade / Das Paradox des Menschen

25.00 €

Order
Die Freiheit der Gnade / Das Paradox des Menschen
Die beiden Bände «Die Freiheit der Gnade» enthalten die 1965 in der Ursprache erschienene definitive Gestalt von «Surnaturel», das in seiner ersten Auflage (1947) einen heftigen Sturm und kirchliche Verbote ausgelöst hatte, aber nunmehr in seiner Endfassung unangreifbar geworden ist. Die Tragweite der Hauptthese ist kaum zu überschätzen: der ‹Mensch› [hat] keine «Natur» wie andere ‹innerweltliche› Naturen, sondern ist als «Natur» schon über sich selbst hinausbezogen auf ein Ziel, das er innerkosmisch gar nicht erreichen kann. Demnach gibt es für ihn überhaupt keine innerweltliche Vollendbarkeit, auch nicht in der zeitlichen Zukunft, sein Adel besteht in einer so radikalen Selbsttranszendenz, daß er sich nur im Bereich der ihn auffangenden göttlichen Gnade (für die und durch die er erdacht ist) finden und vollenden kann. Es ist die klassische These Augustins und Thomas’, die de Lubac gegen ihre Verzerrungen in der nachreformatorischen Zeit in Reinheit wiederherstellt und gegen den modernen theologischen Rationalismus sicherstellt. Eine höchst aufregende These, die Aug in Auge zu den modernen Utopismen steht und sie doch hinter sich läßt.

More from the series "Detektiv Conan"

More books by Henri de Lubac

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783894111649

Language: German

Publication date: 05.09.2006

Number of pages: 324

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.