Dictionnaire alsacien-francais

300.00 €

Order
Dictionnaire alsacien-francais
Dass sich in der heutigen germanistischen Dialektologie relativ wenige Arbeiten dem Elsässischen und seinen mundartlichen Varianten widmen, verwundert bei der geopolitischen Lage dieses Sprachgebiets kaum. Nichtsdestotrotz – oder gerade deswegen – ist dieser Dialekt sowohl für Dialektologen als auch für Soziolinguisten von besonderem Interesse. Vor diesem Hintergrund wird sich das neue dreibändige Elsässisch-französische Wörterbuch als besonders willkommen erweisen: Es stellt die bis heute umfangreichste lexikografische Arbeit zu diesem alemannischen Sprachgebiet dar. Darüber hinaus dokumentiert es sehr genau den Sprachzustand im Unterelsass (Département Bas-Rhin, südlicher Teil) im 20. Jahrhundert und lässt an vielen Stellen erkennen, wie in bestimmten Bereichen der Wortschatz alltäglich durch das im öffentlichen Leben dominierende Französisch beeinflusst wird. Mit seinen knapp 100 000 Einträgen bietet dieses korpusbasierte Wörterbuch einen breiten Überblick über die dialektalen Formen und ihren in zahlreichen Beispielen veranschaulichten Gebrauch. Bei der Bedeutungsbeschreibung werden nicht nur Kookkurrenzen, sondern auch feste idiomatische Verbindungen angegeben und erklärt. Außerdem enthalten alle Einträge die Aussprache (IPA) sowie die wichtigsten Flexionsformen. Soweit vorhanden, wird auf Synonyme, Antonyme, Verkleinerungsformen und gebrauchsähnliche Wörter verwiesen. Auch Stilebene sowie Register (z. B. Bauwesen, Druckwesen, Holzbearbeitung, Medizin, Religion, Sport, Botanik, Zoologie) werden gegebenenfalls markiert. Das vorliegende Wörterbuch hat ein breites Publikum im Blick: Einerseits wendet es sich an Sprachwissenschaftler generell, ganz besonders aber an Dialektologen und Soziolinguisten, denn es bietet eine unverzichtbare Grundlage für die Forschung zum Sprachkontakt und Sprachwandel. Andererseits – und nicht zuletzt – dokumentiert es für alle Dialektinteressierten im Elsass und darüber hinaus die lebendige Vielfältigkeit der elsässischen regionalen Kultur, wie sie sich in der Sprache niederschlägt – einer Sprache, die sich in einer stark wandelnden Gesellschaft behaupten muss.

More from the series "Beiträge zur Lexikographie und Namenforschung"

More books by Henri Rünneburger

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783935536196

Language: English

Publication date: 08.2021

Number of pages: 2500

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.