Quasi liber et pictura

89.00 €

Order
Quasi liber et pictura
Die Autorin legt die Tierknochenfunde aus dem awarischen Gräberfeld an der Wiener Csokorgasse vor, analysiert die Beigabenpraxis und gibt einen detaillierten Überblick über awarische Tierreste des 7. und 8. Jahrhunderts – mit dem Ziel, neue Erkenntnisse darüber zu gewinnen, was die Menschen in den Tieren sahen. Dabei wird klar: Die Interpretation als Speisebeigaben greift zu kurz; die ausgewählten Tiere und Tierteile trugen tiefere Bedeutungen. Zudem zeichnet sich über wenige Generationen ein Wandel ab, der sich mit grundlegenden gesellschaftlichen Veränderungen in Zusammenhang bringen lässt.

More from the series "Römisch Germanisches Zentralmuseum / Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums"

More books by Henriette Baron

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783884673034

Language: German

Publication date: 08.02.2019

Number of pages: 662

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.