Henry van de Velde in Weimar

65.00 €

Order
Henry van de Velde in Weimar
Im Jahre 1902 wurde der belgische Architekt und Designer Henry van de Velde (1863–1957) von Großherzog Wilhelm Ernst nach Weimar berufen, um dort als künstlerischer Berater für Handwerk, Kunstgewerbe und Industrie tätig zu werden. Ungewohnte Einblicke in Leben und Wirken seiner Weimarer Zeit erlaubt nun die vorliegende Edition von 200, zum Teil erstmals veröffentlichten Texten. Sie veranschaulichen die Vorgeschichte seiner Berufung nach Weimar, die anfängliche Inspektionstätigkeit in Handwerks- und Industrieeinrichtungen, die Entwicklung des von ihm eingerichteten Kunstgewerblichen Seminars zur Kunstgewerbeschule und deren Aktivitäten bis zur Schließung 1915. Darüber hinaus finden auch Dokumente neuer Planungen zum künstlerischen Einfluss auf Industrie und Handwerk sowie zur Lehre von Kunstgewerbe und Architektur nach dem Abschluss seiner Tätigkeit in Weimar Berücksichtigung, die nicht zuletzt die Gründung des Staatlichen Bauhauses 1919 vorbereiteten.

More from the series "Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Grosse Reihe"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783412013066

Language: German

Publication date: 03.02.2007

Number of pages: 532

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.