Herbert Härtel

89.00 €

Order
Herbert Härtel
Herbert Härtel (1921–2005) wurde nach seinem Studium der Indologie in Halle und Göttingen 1963 Gründungsdirektor des Museums für Indische Kunst, Berlin. Während dieser Zeit hat er den Siedlungshügel Sonkh bei Mathura in Indien über mehrere Kampagnen hinweg ausgegraben und zahlreiche Aufsätze zur Kulturgeschichte Mathuras verfasst. Herausgegeben von Harry Falk und Lore Sander werden nun seine wichtigsten Untersuchungen präsentiert und durch einen umfangreichen Index erschlossen. Härtels Interesse galt als Indologe und Philologe auch den Inschriften aus der Kuschana-Zeit im Umkreis Mathuras, die er für ein besseres Verständnis dieser Epoche entschlüsseln konnte. Daneben ging er kunstgeschichtlichen Fragen von genereller Bedeutung nach, wie der Entstehung und formalen Weiterentwicklung der sogenannten „Kapardin Buddhas”. Auf der Grundlage seines umfassenden archäologischen Fachwissens verfasste er Studien zur Entwicklung der Städte im Indien des ersten Jahrtausends v.Chr. und untersuchte die historische Bedeutung des indischen Grenzortes Kapilavastu, in dem indische Kollegen die Heimatstadt Buddhas gefunden zu haben glaubten.

More from the series "Veröffentlichungen der Glasenapp-Stiftung"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783447111157

Language: German

Publication date: 12.12.2018

Number of pages: 438

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.