Das Hof- und hofbefreite Handwerk im barocken Wien 1620 bis 1770

110.00 €

Order
Das Hof- und hofbefreite Handwerk im barocken Wien 1620 bis 1770
Auf einen deskriptiven Teil mit dem Schwerpunkte der erstmaligen Darstellung der Geschichte des hofbefreiten Handwerks vom ersten Auftreten im 16. Jahrhundert bis zum Ende der Einrichtung unter Maria Theresia 1768 folgen sozialgeschichtliche Analysen, die das Hof- und hofbefreite Handwerk in seinem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umfeld zu erfassen versuchen (Themenschwerpunkte: Hofquartiere, Hausbesitz, Verlassenschaften, Ausländeranteil, Heiratsverhalten und Gruppenbildungen, Möglichkeiten des sozialen Auf- und Abstiegs sowie die Rolle der Frau im Hof- und hofbefreiten Handwerk). Der als Handbuch gestaltete zweite Teil des Buches enthält biographische Angaben zu insgesamt 4.444 Hof- und hofbefreiten Handwerken im Zeitraum von 1620 bis 1770 mit Quellen- und, wo möglich, auch mit Literaturangaben. Ein ausführlicher Registerteil (Berufs-, Ortsnamen- und Personennamenregister) sowie ein Glossar der im Handbuch genannten Berufe und Krankheitsbezeichnungen schließt die Publikation ab. Herbert Haupt, Dr. phil., Mitglied des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, Direktor des Archivs des Kunsthistorischen Museums in Wien, Forschungsschwerpunkte: Handwerksgeschichte, Adelsgeschichte der frühen Neuzeit (Liechtenstein), Geschichte des Kunsthistorischen Museums. Publikationen (u. a.): Das Kunsthistorische Museum. Die Geschichte des Hauses am Ring. Hundert Jahre im Spiegel historischer Ereignisse, Wien 1991; Von der Leidenschaft zum Schönen. Fürst Karl Eusebius von Liechtenstein. Quellenband, Wien-Köln-Graz 1998 (Quellen und Studien zur Geschichte des Fürstenhauses Liechtenstein 2/II).

More from the series "Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte"

More books by Herbert Haupt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783706543422

Language: German

Publication date: 22.02.2007

Number of pages: 992

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.