Das geologische Geheimnis der Hochwipfel Formation der Karnischen Alpen

15.00 €

Order
Das geologische Geheimnis der Hochwipfel Formation der Karnischen Alpen
Der Hochwipfel ist mit seinen 2.195 m Höhe eine mächtige Erscheinung in den Karnischen Alpen – doch welches Geheimnis verbirgt sich in seinen Steinen und geologischen Abfolgen? Benannt nach diesem imposanten Berg ist die Hochwipfel Formation, die mehr als 1000 m mächtige Gesteine umfasst. In den Sandsteinen dieser Formation finden sich unauffällig und wenig bekannt die Überreste versteinerter Pflanzen, die vor ca. 340 bis 307 Millionen Jahren vor heute lebten. Sie überstanden die Jahrmillionen, in denen sie zunächst über die Flüsse in das damalige Meer transportiert, dort zusammengeschwemmt und gemeinsam abgelagert wurden. Der Kenner stellt fest: es handelt sich um eine Grabgemeinschaft! Die hier beschriebenen und nun gemeinsam gefundenen Pflanzenfossilien wuchsen nicht an ein und demselben Ort, sondern einige bevorzugten trockene, andere nasse Standorte. Beschreibungen und detaillierte Abbildungen von 49 verschiedene Pflanzenfossilien der Schachtelhalme, Bärlappe und Farnlaubigen Pflanzen sowie einige isolierte Achsen, Fruktifikationen und Samen laden Sie ein, in die Pflanzenwelt und dem Geheimnis des Hochwipfels vor über 300 Millionen Jahren einzutauchen.

More books by Herbert Kabon

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783853280843

Language: German

Publication date: 11.05.2019

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.