Thomas Wechs 1893–1970

69.00 €

Order
Thomas Wechs 1893–1970
Das Werk des Architekten Thomas Wechs (1893–1970) wird erstmals umfassend gewürdigt. Die Beiträge der Autoren analysieren Bauten, Planungen und die kulturellen Aktivitäten dieser vielseitigen Künstlerpersönlichkeit. Ein vollständiger Werkkatalog dokumentiert die Lebensleistung eines bedeutenden Architekten. Der in Bad Oberdorf/Allgäu geborene Thomas Wechs gehört neben Dominikus Böhm (1880–1955) und Michael Kurz (1876–1957) zu den bedeutendsten schwäbischen Architekten des 20. Jahrhunderts. Die von ihm im Auftrag der Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Augsburg GmbH konzipierten Wohnanlagen Schubert- und Lessinghof (1928–1931) zählen zu den herausragenden Leistungen des Neuen Bauens in Süddeutschland. Als führender Kirchenbaumeister im Bistum Augsburg konzipierte Wechs vor allem in den 1950er Jahren zahlreiche Sakralbauten, die durch einen eigenständigen Umgang mit dem Formenrepertoire der Moderne geprägt sind. Sein umfangreiches Œuvre umfasst neben Profan- und Sakralbauten auch eine Vielzahl von Entwürfen für Wohnungstypen und Einbaumöbel. Über Jahrzehnte war Wechs eine der führenden Künstlerpersönlichkeiten im schwäbischen Raum. Seine städtebaulichen Studien und Projekte gipfeln gegen Ende der 1950er Jahre in der Konzeption einer durch die höhere Ordnung Gottes geprägten Idealstadt. Ein neues Buch aus dem Architekturmuseum Schwaben dokumentiert seine Leistungen im Sakral- und Wohnungsbau - aber auch sein Leben. Und das eindringlich. [Reinhold Mann, Schwäbische Zeitung]

More from the series "Schriften des Architekturmuseums Schwaben"

More books by Herman van Bergeijk

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783496013402

Language: German

Publication date: 06.2005

Number of pages: 348

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.