Recht und Reich bei Dürer

19.90 €

Order
Recht und Reich bei Dürer
In der jüngeren Dürerliteratur wird dem Rechts- und Reichsgedanken als Bildmotiv verstärkte Aufmerksamkeit zugewandt. Hermann Eichler stützt sich in der vorliegenden Untersuchung auf reichhaltiges rechts- und verfassungsgeschichtliches Material. Er veranschaulicht das Einwirken rechtlicher Vorstellungen, wie sie sich im religiösen Bildwerk Dürers am Beispiel des Weltenrichters und des Jüngsten Gerichts ausmachen lassen, auf die Vorstellungen von weltlichem Recht und Gericht. Er zeigt auch auf, dass im literarischen Werk des Künstlers alle rechtliche Gebarung, insbesondere alle richterliche Tätigkeit, unter das Gebot der „Justitia“ gestellt wird. Garant für Recht und Ordnung in dieser Vorstellungswelt ist die Person des Kaisers.

More from the series "Forschungen zur Rechts- und Kulturgeschichte"

More books by Hermann Eichler

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783703000423

Language: German

Publication date: 01.01.1976

Number of pages: 32

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.