Literarische Schauplätze an der Mosel

12.95 €

Order
Literarische Schauplätze an der Mosel
Seit Ausonius seine "Mosella" verfasste, ist die Landschaft links und rechts der Mosel von Kastel bis Koblenz, zwischen Eifel und Hunsrück, vielfach in Gedichten und Liedern besungen worden. Sie war aber auch Schauplatz von Erzählungen und Romanen; den Spuren dieser Schriftsteller ist Hermann Erschens gefolgt, manchmal auf ausgetretenen Pfaden, oft aber auch als literarischer Fährtensucher. Er hat sich angeschaut, was von Clara Viebigs "Weiberdorf" noch zu finden ist, wo das Hochwalddorf aus Gerd Fuchs' Roman "Stunde Null" liegt, an welchen Stellen Stefan Andres literarisch fündig geworden ist und wie sich der Aufenthalt Arno Schmidts in Kastei oder der Besuch Goethes in Koblenz und Vallendar gestalteten. Außerdem besuchte er das Hotel "Brixiade" in Cochem-Cond und den Geburtsort des Dichters Jakob Kneip, die Wirkungsstätten des Eifelpoeten Peter Zirbes und den aus Clemens Brentanos "Mosel-Eisgangs-Lied" bekannten Ort Lay. Was diesen Reiseführer zur Mosel-, Eifel- und Hunsrück-Literatur so besonders reizvoll macht, sind neben den atmosphärisch dichten Ortsbeschreibungen die Unterhaltungen mit den Bewohnern der "Schauplätze".

More books by Hermann Erschens

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783880424630

Language: German

Publication date: 1990

Number of pages: 216

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.