Dampfmaschinen gegen Moor und Heide

15.50 €

Order
Dampfmaschinen gegen Moor und Heide
Traditionelle Feldwirtschaft und Viehhaltung haben zwischen Weser und Ems zu von Menschen geschaffenen Ödlandschaften geführt. Das größte Ausmaß der Zerstörung wurde im 19. Jahrhundert erreicht. Im gleichen Jahrhundert wurden aber auch die Maschinen erfunden, mit deren Hilfe die Bedrohung abgewendet werden konnte: Dampfmaschinen, die in kürzester Zeit aus Heiden und Sänden Felder und Wälder zu schaffen vermochten. Aber es waren nicht nur die von Menschen geschaffenen Ödländer, aus denen mit Dampfkraft Kulturflächen entstanden. Auch gegen das Moor, dem letzten noch naturnahen Raum, brachte man Dampfmaschinen zum Einsatz. Mit dieser Technik wurden die Grundstrukturen weiter Landschaften vollständig verändert.

More from the series "Materialien & Studien zur Alltagsgeschichte und Volkskultur Niedersachsens"

More books by Hermann Kaiser

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783923675029

Language: German

Publication date: 1982

Number of pages: 158

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.