Von der ErzieherInnen-Ausbildung zum Bachelor-Abschluss

16.80 €

Order
Von der ErzieherInnen-Ausbildung zum Bachelor-Abschluss
Das Bildungssystem in Deutschland ist im Umbruch. Die Erkenntnis, dass Kompetenzen an unterschiedlichen Lernorten und auf unterschiedlichen Wegen der Aus- und Weiterbildung erworben werden, setzt sich ebenso durch wie die Einsicht, dass zeitliche Ressourcen verschenkt werden, wenn die Kompetenzen, die an einem Lernort erworben wurden, an einem anderen nicht wahrgenommen und geschätzt werden. Zeitgleich zu dieser Neuorientierung im Bildungssystem erfolgte eine Aufwertung des Berufs der ErzieherIn durch die Schaffung akademischer Studienangebote an Hochschulen. Damit stellte sich die Frage, wie die z. Zt. nebeneinander existierenden verschiedenen Ausbildungswege – Fachschule und Hochschule – vernetzt werden können. An der Alice Salomon Hochschule Berlin wurden dazu zwei Forschungsprojekte durchgeführt, ein Teilprojekt des BMBF-Projekts "Anrechnung beruflicher Kompetenzen" (An Kom) und ein durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördertes Projekt. In beiden Projekten wurden die in der Aus- und Weiterbildung sowie in der beruflichen Praxis zu erlangenden Kompetenzen zueinander in Beziehung gesetzt, um Aussagen darüber treffen zu können, welche Teile im Rahmen eines Studiums an der Hochschule aufgrund bereits vorhandener Kompetenzen angerechnet werden können. Ziel der Projekte war, Verfahren zu entwickeln, mit denen die Durchlässigkeit im Bildungssystem für ErzieherInnen erhöht werden könnte. In den in diesem Buch zusammengeführten Beiträgen werden zum einen die Grundlagen der Ausbildung von ErzieherInnen und die Grundlagen für Durchlässigkeit und Anrechnung analysiert, zum anderen wird detailliert beschrieben, wie Anrechnungsverfahren gestaltet und an Hochschulen implementiert werden können und welcher Nutzen aus Perspektive der Politik, der Aus- und Weiterbildung und der Praxis aus ihnen zu ziehen ist. Ein umfangreicher Materialteil mit Dokumenten zur Entwicklung der Anrechnungsverfahren rundet den Band ab.

More from the series "Praxis, Theorie, Innovation"

More books by Hilde von Balluseck

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783868630107

Language: German

Publication date: 01.10.2008

Number of pages: 302

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.