Die frühchristlichen Inschriften aus St. Maximin bei Trier

39.00 €

Order
Die frühchristlichen Inschriften aus St. Maximin bei Trier
Unter den antiken Quellen verdienen inschriftliche Zeugnisse aufgrund ihrer Unmittelbarkeit ein ganz besonderes Interesse. Selbst die bisweilen sehr kurzen Texte der frühchristlichen Grabinschriften lassen Einzelschicksale erkennen und können bei aller Formelhaftigkeit oft konkrete Auskunft über die Geisteshaltung, die Lebensumstände oder die Betroffenheit der hinterbliebenen Angehörigen eines Verstorbenen geben. Die bisher bekannten etwa 1.000 frühchristlichen Inschriften konnten durch die Grabungen in der ehemaligen Benediktinerabtei St. Maximin in den Jahren um weitere ca. 300 Inschriften beträchtlich vergrößert werden. Die neu entdeckten Inschriften bieten Informationen und Einsichten zu Kontinuität und Wandel in den Zeiten des Übergangs von der Antike zum Mittelalter. Die Anrufungen von Märtyrern sowie ein früher Beleg der Verehrung des Trierer Bischofs Maximin verdienen als Einzelzeugnisse ganz besondere Aufmerksamkeit.

More books by Hiltrud Merten

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783795435776

Language: German

Publication date: 07.10.2020

Number of pages: 328

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.