Historia Hospitalium

59.95 €

Order
Historia Hospitalium

Die Frage nach der staatlichen Verantwortung für das Gesundheitswesen wird angesichts der Privatisierung vieler Krankenhäuser und Medizinischer Versorgungszentren in der Bundesrepublik Deutschland bis heute intensiv diskutiert. Dabei spielen auch Vergleiche mit dem staatlichen Gesundheitswesen der DDR eine Rolle, etwa wenn es um die Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung geht, die in den Polikliniken der DDR verwirklicht war.

Mit ihrem aktuellen Jahrbuch greift die Deutsche Gesellschaft für Krankenhausgeschichte dieses Thema der zeithistorischen Forschung auf und untersucht die Entwicklung von Krankenhäusern im real existierenden Sozialismus. Die einzelnen Beiträge diskutieren die Fragen, welchen Stellenwert Krankenhäuser im Gesundheitswesen besaßen, wie es um ihre Ausstattung bestellt war, und wo die Schnittstellen zu den Polikliniken lagen. Häufig wird übersehen, dass sich auch in der DDR nicht alle Kliniken in staatlicher Trägerschaft befanden, sondern dass hier, im Gegensatz zu anderen sozialistischen Staaten, die Tradition konfessioneller Krankenhäuser in vielen Städten fortlebte.

More from the series "Historia Hospitalium"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783111582351

Language: German

Publication date: 23.09.2024

Number of pages: 152

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.