Von der Selbsthilfe zur Selbstverwaltung

41.00 €

Order
Von der Selbsthilfe zur Selbstverwaltung
Aus dem Geleitwort Das Selbst- und Fremdverständnis des Apothekers in Deutschland ist stets entscheidend von den offiziellen Standesvertretern mitgeprägt worden - gerade auch in Zeiten starker Kritik von außen, die in der Regel eine kritische Besinnung im Inneren nach sich zieht, wobei gegenwärtig auch das Kammersystem als solches in seiner Effektivität und Verfassungsmässigkeit angezweifelt wird. Ein Indiz hierfür sind die vielen Änderungen und Neufassungen von Satzungen und Ordnungen, die gegenwärtig und in zunehmendem Maße die Seiten der Standespresse füllen. Solche Kritik bedarf aber der historisch-sachlichen Fundierung und der Kenntnis der Absichten, die mit den kritisierten Strukturen und Aufgabenstellungen ursprünglich verbunden waren - will sie nicht in bloße Destruktion entarten, sondern durch ein In-Frage-Stellen heilsam und konstruktiv sein und erstarrte Strukturen, Ziele und Aufgaben dem Wandel der Zeiten anpassen.

More from the series "Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie"

More books by Holger Goetzendorff

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783804712553

Language: German

Publication date: 01.12.1992

Number of pages: 520

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.