Humanitäres Völkerrecht für die Praxis

14.90 €

Order
Humanitäres Völkerrecht für die Praxis
Auch im 21. Jahrhundert muß mit Kriegen gerechnet werden: mit Interventionskriegen, die den Interessen der G-8 Staaten dienen. Solche Kriege werden nicht nur von den USA sondern auch von der EU geführt werden. Die ideologischen Begründungen lauten: ‘Humanitäre Intervention’, ‘Bekämpfung des Terrorismus’ und ‘Verhinderung von Flüchtlingsinvasionen’. Nur ein Gefühl wird künftig fehlen: selber militärisch bedroht zu sein. Die Toten der ‘neuen’ Kriege sind zivil: Vor allem Kinder, dann Frauen, Alte und Kranke. Teils wird die Zivilbevölkerung gezielt angegriffen, teils wird ihr Tod billigend in Kauf genommen. Der Anteil der Zivilbevölkerung an den Kriegsopfern betrug im Ersten Weltkrieg 15%, im Zweiten Weltkrieg 65%, in den Kriegen des ausgehenden 20. Jahrhunderts 90%. Die Friedensarbeit wird daher internationaler werden und die Bereiche ‘Friedensursachen’ sowie ‘vorbeugende Konfliktbearbeitung’ intensiver bearbeiten.

More books by Holger Schmidt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783837042115

Language: German

Publication date: 11.06.2008

Number of pages: 76

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.