Nahtlose Stahlrohre in zwei Stichen

19.95 €

Order
Nahtlose Stahlrohre in zwei Stichen
Düsseldorf war und ist einer der bedeutendsten Standorte für die Fertigung von Stahlrohren weltweit. Im Stadtteil Rath arbeitete seit 1899 ein Mannesmannröhren-Werk nach dem von den Brüdern Mannesmann 1884 erfundenen Verfahren, außerdem seit 1937 ein zweites Werk, das nach dem von einem Mitarbeiter der Erfinder entwickelten Stopfenwalz-Verfahren nahtlose Stahlrohre walzt. Die beiden Werke, die von der Mannesmannröhren-Werke AG errichtet wurden, gehören heute zur französischen Vallourec-Gruppe. Das Buch berichtet spannend und leicht verständlich über die Entwicklung des Stopfenwalzens, die Gründung des Werkes und dessen wechselvolle, zeitweise dramatische Geschichte seit seiner Errichtung vor 80 Jahren. Auch wenn das Verfahren in seinen Grundzügen gleich geblieben ist, so wurden doch sowohl die Walzstufe als auch die vor- und nachgeordneten Produktionsprozesse immer wieder optimiert, um Produkte mit noch besseren Eigenschaften herzustellen, Ressourcen effektiv zu nutzen, die Mannschaft von schwerer körperlicher sowie gesundheitsschädigender Tätigkeit zu entlasten und die Umwelt zu schonen. Dabei findet auch die allgemeine Entwicklung angemessene Beachtung. Eine Fülle, meist unveröffentlichter Abbildungen machen die Ausführungen überaus anschaulich.

More books by Horst A. Wessel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783837518016

Language: German

Publication date: 13.12.2017

Number of pages: 172

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.