Gaismair-Jahrbuch 2006

19.90 €

Order
Gaismair-Jahrbuch 2006
Die Jahrbücher der Michael-Gaismair-Gesellschaft erscheinen seit Herbst 2000 rechtzeitig zum Jahresrückblick. In Anlehnung an die Tradition der Gaismair-Kalender werden kontroverse tirolspezifische und gesellschaftskritische Themen aufgegriffen. Im Gaismair-Jahrbuch 2006 wurden folgende Schwerpunkte gesetzt: ÖSTERREICH ALS EIN- UND AUSWANDERUNGSLAND Auswanderungen aus Österreich von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart Tiroler und Vorarlberger KinderarbeiterInnen in Süddeutschland Die Feminisierung der Migration Geschichte(n) und Perspektiven weiblicher Flucht und Migration Ein Interview mit Engelbert Stenico, Bürgermeister von Landeck Sammelunterkünfte für Asylsuchende in Tiroler Kleingemeinden AN DEN RAND GEDRÄNGT Das "Romani-Projekt" und die Online-Enzyklopädie "Rombase" Sinti und Roma in Südtirol Pseudowissenschaftliche Forschungen über Jenische während und nach der NS-Zeit Respektiert werden! Dazugehören! Qualitäten im Feld psychosozialer Arbeit aus soziologischer Sicht Fotos von Monika K. Zanolin DIE PRAXIS DER UTOPIEN 35 Jahre Z6 Jugendsozial- und Kulturarbeit Auf dem Weg zum Film: "Mozi Brews" Generationen in der Neuen Frauenbewegung Die Longo Mai in Costa Rica Straßenkinder und Zirkusschule Die Gemeinschaft von "Finca Sonador" Tocar Puertas ERINNERUNG UND POLITISCHE KULTUR IN TIROL Die Debatte zur Tiroler Landeshymne Sozialdemokratischer Widerstand in Tirol Zur NSDAP-Mitgliedschaft von Eduard Wallnöfer Die Vergangenheit ist Jetzt: Temporäres Denkmal

More from the series "Jahrbuch der Michael-Gaismair-Gesellschaft"

More books by Horst Schreiber

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783706542036

Language: German

Publication date: 21.11.2005

Number of pages: 260

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.