"und es ging los, wie in alten Zeiten ..."

16.00 €

Order
"und es ging los, wie in alten Zeiten ..."
Neustadt am Rübenberge in der Region Hannover. Hier hieß es bis in die 1980er Jahre, während der NS-Diktatur sei im Städtchen alles ruhig gewesen, Opfer habe es nicht gegeben, die Mitglieder der jüdischen Gemeinde hätten sich retten können, seien in Südamerika und anderen Ländern reich geworden. Altbekannte antisemitische Klischees lebten unwidersprochen fort. Doch wo waren die Verschwundenen geblieben? Niemand wusste Genaues. Die historischen Recherchen des Arbeitskreises Regionalgeschichte konzentrierten sich daher zunächst vor allem darauf, die Schicksale der Opfer des NS-Regimes aufzuklären und öffentlich bekannt zu machen. Die umlaufenden Geschichtserzählungen der Täter, die auch in der "Heimatgeschichtsschreibung" aktiv waren, konnten widerlegt werden. Doch zum Verstehen der NS-Diktatur ist es auch notwendig, sich mit den Tätern zu befassen. Wer waren die Protagonisten des Regimes? Woher kamen sie? Waren sie an Verbrechen beteiligt? Welche Funktionen bekleideten sie? Was machten sie nach 1945? Am Beispiel der Lebensläufe von sieben Neustädter NS-Aktivisten aus den Bereichen Politik, Verwaltung und Presse werden exemplarisch Voraussetzungen, Funktionsweise und Folgen der Diktatur dargestellt.

More books by Hubert Brieden

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783930726400

Language: German

Publication date: 07.09.2023

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.