Julius Wolf 1862–1937 – zwischen Judentum und Nationalsozialismus

53.00 €

Order
Julius Wolf 1862–1937 – zwischen Judentum und Nationalsozialismus
Vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten zählte Julius Wolf zu den bedeutendsten deutschen Ökonomen und Sozialwissenschaftlern. Wie konnte es kommen, daß sein umfangreiches Werk nach seinem Tod 1937 weitgehend in Vergessenheit geriet? Seine jüdische Herkunft, seine Außenseiterrolle, der Verkauf oder die Vernichtung seines Nachlasses durch die Nationalsozialisten spielen dabei eine wichtige Rolle, können das Phänomen aber nicht ganz erklären. Aufgrund von Archivmaterialien aus Europa, Japan und den USA und der Analyse der vielfältigen Schriften von Wolf rekonstruiert der Autor dessen Stellung in der deutschen Wissenschaftslandschaft und revidiert dabei gängige Ansichten über sein Werk und Wirken. Das vierjährige Trauma seines Lebens im Dritten Reich hat Wolf dazu getrieben, zwei umfangreiche Bücher über die Altägypter und die Genealogie des Hauses Habsburg-Lothringen zu verfassen, die 1935 und posthum 1940 erschienen sind. Viele seiner Theorien und wissenschaftlichen Erkenntnisse sind auch heute noch von großer Aktualität.

More books by Hubert Kiesewetter

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515091169

Language: German

Publication date: 03.01.2008

Number of pages: 593

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.