Approaches and Success Criteria for the Promotion of Dental Health and Dental Care for People in Need of Care and Disabled

76.80 €

Order
Approaches and Success Criteria for the Promotion of Dental Health and Dental Care for People in Need of Care and Disabled
Weltweit haben etwa 15 % der Menschen eine oder mehrere Behinderungen. Sie haben Anspruch auf eine gute zahnärztliche Versorgung, aber es gibt verschiedene Gründe, warum sie im Durchschnitt eine schlechtere Zahngesundheit haben und Probleme mit der Zahnbehandlung haben. Die Beziehungen zwischen Behinderungen und Zahngesundheit werden für Sehbehinderungen, körperliche Behinderungen, geistige Behinderungen und kognitive Beeinträchtigungen, Autismus-Spektrum-Störungen sowie Sprach- und Hörbehinderungen erläutert. Es werden die verschiedenen Möglichkeiten zur Verbesserung der Zahngesundheit und der zahnärztlichen Versorgung von Menschen mit Behinderungen erläutert. Ziel dieser Studie ist es, mehr Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie man zu einer guten zahnärztlichen Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderungen beitragen kann. Eine Überprüfung der einschlägigen wissenschaftlichen Literatur dient dazu, erfolgreiche Ansätze zu identifizieren. Menschen mit Behinderungen brauchen angemessene Unterstützung. Dazu gehören verschiedene Erklärungsmethoden, Anpassungen an die Umgebung sowie Mittel und Techniken zum Abbau von Ängsten. Empfehlungen für das öffentliche Gesundheitswesen werden in diesem Buch gegeben. Durch die Berücksichtigung ihrer sensorischen Erfahrungen und Fähigkeiten können die zahnmedizinischen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen oft erfüllt werden. Außerdem sind die Lösungen für die sozioökonomischen Probleme von Menschen mit Behinderungen immer noch unzureichend und müssen verbessert werden. Ziel dieser Monographie ist es, anhand der wissenschaftlichen Literatur einen Einblick in die Ansätze und Erfolgskriterien zur Förderung der zahnärztlichen Versorgung und der zahnärztlichen Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderungen zu geben. Durch eine Literaturübersicht kann man sich ein aktuelles Bild davon machen, was im Fokus des Themas ist, aktuelle wissenschaftliche Theorien und den aktuellen Forschungsbedarf erkennen. Zu diesem Zweck mussten die verwendeten Suchbegriffe das Thema der zahnärztlichen Versorgung von Menschen mit Behinderungen vollständig abdecken. Daher wurde eine breite Palette von Suchbegriffen verwendet, darunter: „Behinderte“, „Behinderungen“, „besondere Gesundheitsbedürfnisse“ und „SHCN“ sowie spezifische besondere Gesundheitsbedürfnisse wie ‚Sehbehinderungen‘, „besondere körperliche Bedürfnisse“ und „kognitive Beeinträchtigungen“.

More from the series "Gesundheitswissenschaften"

More books by Ilhami Aben

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783339144607

Language: English

Publication date: 07.2025

Number of pages: 138

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.