Im Schatten des totalen Krieges

19.80 €

Order
Im Schatten des totalen Krieges
Für die Museen war es die „Washingtoner Erklärung“ von 1998, die das lange verdrängte Thema von Raub und Plünderung durch die Organe des Nationalsozialismus in den besetzten Ländern Europas in seiner ganzen Breite und in seinem Niederschlag in den Kultureinrichtungen wieder auf die Tagesordnung brachte. Das zentrale Anliegen des vorliegenden Bandes ist es, ausgehend von Fragestellungen der Provenienzforschung, die in einigen grundlegenden Beiträgen behandelt werden, dieses Geschehen in einem Zusammenhang zu stellen, Hintergründe zu beleuchten, Gleichzeitiges hervorzuheben. Dies gilt für die Befragung der Sammlungen einerseits sowie andererseits die Auseinandersetzung mit den Sammlungen im Rahmen der Museums- und Sammlungsgeschichte. Dieser Ansatz kann sich jedoch nicht auf einen Tunnelblick in die eigenen Bestände beschränken. Enteignet, geraubt, deportiert und gemordet wurde vor Ort, in der Region, in allen vom nationalsozialistischen Deutschland okkupierten Ländern Europas, und es ist der durch diese Maßnahmen ausgelöste gewaltige Güterstrom, in dem sich auch die Sammlungsarbeit der Museen in dieser Zeit und weit darüber hinaus bewegte und bewegt.

More from the series "Kataloge und Schriften"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783938061428

Language: German

Publication date: 22.10.2018

Number of pages: 330

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.