Judenverordnungen im Hochstift Würzburg (15. bis 18. Jahrhundert)

39.00 €

Order
Judenverordnungen im Hochstift Würzburg (15. bis 18. Jahrhundert)
Seit dem ausgehenden Mittelalter wurde die rechtliche Stellung der Juden im Alten Reich zunehmend durch Verordnungen geprägt, die jeder Territorialherr für seinen Herrschaftsbereich erließ. Sie gehörten einem neuen Normtypus an, der sich in Abkehr vom mittelalterlichen Rechtsdenken durch einseitige Rechtsetzung der Obrigkeit auszeichnete. Mit dem Ziel der Herstellung und Bewahrung einer guten Ordnung des Gemeinwesens griffen solche "Policeygesetze" in fast alle Gesellschafts- und Lebensbereiche, also auch in die Verhältnisse der Judenschaften, regelnd ein. Das Hochstift Würzburg war eines der größten geistlichen Fürstentümer Deutschlands und stellte auch nach weltlichen Anschauungen eine ansehnliche Territorialmacht dar. Diese Arbeit befasst sich mit den Judenverordnungen, die im Rahmen der Policeygesetzgebung im Territorium des Hochstifts Würzburg in der Frühen Neuzeit ergangen sind.

More from the series "Studien zu Policey und Policeywissenschaft. Ab 2015: Studien zu Policey, Kriminalitätsgeschichte und Konfliktregulierung"

More books by Imke König

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783465030089

Language: German

Publication date: 1999

Number of pages: 332

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.