Immanuel Kant und die Berliner Aufklärung

42.00 €

Order
Immanuel Kant und die Berliner Aufklärung
Immanuel Kants Beziehungen zum Kreis der Berliner Aufklärer waren vielfältig. Schüler, die in Berlin lebten, korrespondierten zeitlebens mit ihm, aber auch jüdische Gelehrte der Stadt und Personen in öffentlichen Ämtern. Unter Friedrich dem Großen genoss er hohe Protektion, unter dem Nachfolger Friedrich Wilhelm II. wurde er gemaßregelt. Das Buch entfaltet diese Beziehungen nicht systematisch, sondern in Facetten. Es enthält u. a. Beiträge über Kants Königsberger Lebensverhältnisse, die Berliner Schüler, die Berlinische Monatsschrift, die jüdische Aufklärung, den Spinozismusstreit, die Reaktionen auf die Französische Revolution, sowie die preußischen Zwangsmaßnahmen. Über das Hauptthema hinaus führen Aufsätze über Kants Verhältnis zu Basedows Philanthropin und über die Kant-Ausgabe der Preußischen Akademie der Wissenschaften. Da die Staatsbibliothek zu Berlin 1999 Kants Manuskripte der letzten Lebensjahre erworben hat, schließt der Band mit zwei Beiträgen über dieses "Opus postumum".

More from the series "Ausstellungskataloge der Staatsbibliothek zu Berlin"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783895001567

Language: German

Publication date: 01.03.2000

Number of pages: 232

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.