In der Residenzstadt

55.00 €

Order
In der Residenzstadt
Der vorliegende Band veröffentlicht die Vorträge des 1. Ateliers des Projekts »Residenzstädte im Alten Reich (13001800)«, um einen zusätzlichen Beitrag vermehrt. Es fand im Herbst des Jahres 2013 in Neuenstein statt, einer jener zahlreichen kleinen Residenzstädte des Alten Reichs, auf die es dem Projekt besonders ankommt. Im Hohenlohe-Zentralarchiv auf dem Schloss ging es um »Funktionen, Medien, Formen bürgerlicher und höfischer Repräsentation«, das Neben- und Miteinander von Hof und Stadt in den jeweiligen Formen städtischen und höfischen Selbstverständnisses. Geboten werden nach zwei einführenden Texten, Einleitung und Zusammenfassung in drei Sektionen zehn Studien aus den Werkstätten junger Wissenschaftler. Zunächst gelten die Untersuchungen der Stadt als Repräsentationsraum, der in räumlich-architektonischer oder zeichenhaft-bildlicher Weise eine je spezifische Aneignung erfahren hat. Die Beispiele reichen von der Beobachtung kleinstädtischer Herrschaftszentren in den Niederlanden, des Zusammenspiels von Hof und Stadt im spätmittelalterlichen München, der herrschaftlich dominierten Ausgestaltung Saarbrückens, der Organisation des Bauwesens im frühneuzeitlichen Mainz bis hin zur Umgestaltung und Umnutzung von Stadtkirchen zu Hofkirchen. Die Perspektive des Raumes lenkt den Blick alsdann auf die städtischen und höfischen Medien der Repräsentation, auf die zahlreichen symbolisch-kommunikativen Formen und Zeichen und deren Gebrauch. Im Zentrum des Interesses stehen der Innsbrucker Wappenturm und das Huldigungssilber der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg. Schließlich werden die sozialen Gruppen in der Stadt behandelt. Im Mittelpunkt stehen Schützenfeste und Schützengesellschaften in süddeutschen Städten, der städtisch-höfische Umgang mit Armut in Schwerin und die Konstituierung von Ordnung durch symbolische Praktiken in Halle. Der vorliegende Band bildet den Auftakt zur Neuen Folge der Reihe »Residenzenforschung«, die sich gemäß den Zielen des Forschungsvorhabens nun »Stadt und Hof« nennt.

More from the series "Residenzenforschung. Neue Folge: Stadt und Hof"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783799545303

Language: German

Publication date: 10.09.2014

Number of pages: 268

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.