In Gold geschrieben

34.95 €

Order
In Gold geschrieben
Seit dem 8. Jh. besetzten herausragende Persönlichkeiten wie der hl. Bonifatius oder der gelehrte Hrabanus Maurus den erzbischöflichen Stuhl von Mainz. Kirchen und Klöster hatten immensen Bedarf an liturgischen Büchern, an wissenschaftlichen und juristischen Schriften sowie antiker Prosa. Das heute Erhaltene zeugt von einer hochspezialisierten und künstlerisch anspruchsvollen Produktion. Dennoch wurde Mainz als Zentrum frühmittelalterlicher Buchmalerei bisher wenig gewürdigt. Ausgehend von merowingischen Grabsteinen sowie seltenen Reliquienauthentiken des 8. Jh. werden erstmals und nur für drei Monate die schönsten Werke frühmittelalterlicher Mainzer Schriftkultur in der Schatzkammer des Mainzer Domes zu sehen sein. Um die vier ottonischen Prunkhandschriften des Mainzer Domschatzes, gruppieren sich zahlreiche Arbeiten des 7.–10. Jh. aus Mainzer Museen und Bibliotheken; weitere Leihgaben aus dem Trierer Domschatz und der Stiftsbibliothek Zeitz runden die Ausstellung ab.

More from the series "Publikationen des Bischöflichen Dom und Diözesanmuseums Mainz"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783795432232

Language: German

Publication date: 21.03.2017

Number of pages: 304

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.