»...in mein Vaterland zurückgekehrt«

17.00 €

Order
»...in mein Vaterland zurückgekehrt«
Adolph Freiherr Knigge (1752-1796) ist den meisten als Autor des lange Zeit als Benimm-Fibel mißverstandenen Werks Über den Umgang mit Menschen bekannt. Weniger bekannt ist, daß Knigge sich jahrelang erfolglos um die Rückgewinnung seines Erbes bemühte. Den Kampf um die Rückgabe seiner Güter focht Knigge in Hannover, wo er vom Sommer 1787 bis zum Herbst 1790 mit seiner Familie lebte. In der hannoverschen Zeit erschien jenes moral-philosophische Hauptwerk, welches ihm zum schriftstellerischen Durchbruch verhalf. Dieses Buch sowie weitere Romane, Aufsätze und satirische Schriften machten Knigge zu einem bedeutenden - wenn auch lange Zeit verkannten - Schriftsteller der deutschen Spätaufklärung. Knigge tat sich auch durch sein politisches und soziales Engagement hervor: Anfangs ein engagierter Anhänger des Illuminatenordens, wandte er sich später enttäuscht von diesem ab. Unter dem Eindruck der Französischen Revolution setzte er sich für die Verbesserung der bürgerlichen Verhältnisse ein und vertrat die Reformidee eines Verfassungsstaates. Dieser Band dokumentiert eine Ausstellung, die sich mit Knigges Lebensjahren in Hannover aus Anlaß seines 250. Geburtstages am 16. Oktober 2002 befaßt. Er enthält auch die Resumés der Vorträge, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Zu Knigge siehe auch: edition text+kritik www.knigge.de

More from the series "Knigge-Archiv"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783892446392

Language: German

Publication date: 01.11.2002

Number of pages: 128

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.