Parkraumbewirtschaftung im Spannungsfeld von Effizienz und Verträglichkeit

44.00 €

Order
Parkraumbewirtschaftung im Spannungsfeld von Effizienz und Verträglichkeit
Auf Basis theoretischer Modelle wird argumentiert, dass durch die Erhebung von Parkgeb�hren am Stra�enrand individuell rationaler Parksuchverkehr vermieden und eine effiziente Allokation der Parkst�nde realisiert werden kann. Vor diesem Hintergrund wird der Einfluss des Bewohnerparkens nach dem Trenn- und dem Mischprinzip auf die Allokationseffizienz analysiert. So wird deutlich, dass eine effiziente und gleichzeitig vertr�gliche Verteilung der Parkst�nde in gemischt genutzten Stadtgebieten nicht unbedingt miteinander einhergeht. Zudem wird gezeigt, dass die Bewohner dieser Stadtgebiete mit einer Pr�ferenz f�r dessen Vitalit�t bei einer Entscheidung �ber das Bewohnerparken nicht nur den damit einhergehenden erwarteten Nutzengewinn in Form geringerer Parkkosten ber�cksichtigen, sondern auch den erwarteten Nutzenverlust durch einen etwaigen R�ckgang der Vitalit�t. Oft votieren sie jedoch f�r ein gr��eres Ausma� an Bewohnerparken, als ein sozialer Planer es festlegen w�rde.

More from the series "Beiträge und Studien des Instituts für Verkehrswissenschaft der Universität Münster"

More books by Inga Molenda

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783848735082

Language: German

Publication date: 15.09.2016

Number of pages: 213

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.