Wege zum musikalischen Strukturalismus

46.00 €

Order
Wege zum musikalischen Strukturalismus
Kein Komponist hat im 20. Jahrhundert bei einer nachfolgenden Generation eine so breite und kontroverse Resonanz gefunden wie Anton Webern in den fünfziger Jahren. Noch zum Zeitpunkt seines Todes 1945 war nicht vorherzusehen, in welchem Ausmaß sich die kompositorische Entwicklung der darauffolgenden Jahre gerade an seinen konstruktiv-durchsichtigen Miniaturen orientieren sollte. Kaum fünf Jahre später erklärte die musikalische Avantgarde diese Musik zum Ausgangspunkt des musikalischen Neuanfangs, einer "neuen Art des musikalischen Seins". Die Autorin versucht, dieses Rezeptionsphänomen in seinem heute beinahe vergessenen Entstehungskontext zu verstehen. Geographischer Knotenpunkt der Vorgänge war zunächst - unmittelbar nach 1945 - Paris. Hier trafen Komponisten zusammen, die die Nachfolge Weberns beanspruchten, ohne in persönlichem Kontakt mit ihm gestanden zu haben. Musikalisch wie verbal konstituierte sich binnen kürzester Zeit ein Diskurs von ungeheurer Dynamik, dessen profilierteste Vertreter René Leibowitz, Pierre Boulez und - so ein überraschendes Resultat der vorliegenden Studie - John Cage waren. Die entstehende Webern-Rezeption rückte vor allem strukturelle Merkmale in der Vordergrund und schuf so - wie sich anhand von Analysen etwa der "Zweiten Klaviersonate" von Boulez oder des "String Quartet in Four Parts" von Cage zeigen läßt - die Voraussetzung für einen "musikalischen Strukturalismus". Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.editionargus.de

More from the series "Sonus. Schriften zur Musik"

More books by Inge Kovács

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783931264109

Language: German

Publication date: 07.2004

Number of pages: 296

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.