In einer modernen Arbeitswelt, in der komplexe Aufgaben und interdisziplinäre Teams zur Norm gehören, bildet eine klare und wertschätzende Kommunikation die Grundlage für nachhaltigen Unternehmenserfolg und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Wird diese Basis vernachlässigt, können Missverständnisse, ineffiziente Prozesse und Konflikte entstehen, die nicht nur den Betriebsablauf stören, sondern auch das Arbeitsklima und die Zufriedenheit beeinträchtigen. Dieses Lehrmittel vermittelt fundierte theoretische Grundlagen zur Kommunikation und Interaktion, die Ihnen dabei helfen, die vielfältigen Herausforderungen der zwischenmenschlichen Kommunikation im Berufsalltag erfolgreich zu meistern.
Anhand verständlicher Texte sowie anschaulicher Beispiele und Grafiken werden die wesentlichen Strategien der Kommunikation praxisnah erläutert. Jedes Kapitel ist mit Lernzielen, Schlüsselbegriffen und gezielten Repetitionsfragen ausgestattet und eignet sich damit ideal zur Prüfungsvorbereitung. Ein herausnehmbares Leporello bietet zudem eine umfassende Übersicht über alle relevanten Themen und Begriffe.
«Kommunikation und Interaktion» orientiert sich an den Bildungszielen für HR-Fachleute und eignet sich ebenso hervorragend für den Einsatz in höheren Fachschulen und Fachhochschulen. Ob im Unterricht, im Selbststudium oder als praktisches Nachschlagewerk im Berufsalltag – dieses Werk ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die ihre kommunikativen Kompetenzen gezielt weiterentwickeln möchten.