Zum WerkDas internationale Arbeitsrecht stellt vor dem Hintergrund zunehmender F�lle mit Auslandsber�hrungen immer h�here Anforderungen an die juristische Beratung: Welches Recht ist anwendbar, was ist �berhaupt gesetzlich geregelt, was davon wie europ�isch vereinheitlicht?Das Handbuch "International Labour Law under the Rome Conventions" bietet eine umfassende wissenschaftliche Er�rterung s�mtlicher kollisionsrechtlicher Fragen des Arbeitsrechts, soweit sie europ�isch vereinheitlicht sind (Rom I und beim Arbeitskampf Rom II). Auch die nicht oder nur partiell geregelten Gebiete des Arbeitsverweisungsrechts werden verst�ndlich dargestellt, s�mtliche kollisionsrechtlichen Einzelfragen des internationalen Arbeitsrechts l�sungsorientiert behandelt, insbesondere:- Qualifikation- Formstatut- Ankn�pfung von Rechts- und Gesch�ftsf�higkeit- Ankn�pfung des Arbeitsvertrages- Sonderankn�pfung von Eingriffsnormen- Vertragsschluss- Vertragsinhalt- Vertragsbeendigung- Nachwirkungen des Arbeitsvertrages- ArbeitskampfBesonders praxisnah sind die zahlreichen rechtsvergleichenden Hinweise, die eine kollisionsrechtliche Einordnung der verschiedenen Institute der unterschiedlichen Rechtsordnungen erm�glicht. Da F�lle mit Auslandsber�hrung in der Regel in ein englisch-sprachiges Beratungsumfeld f�hren, unterst�tzt die Darstellung in englischer Sprache den Erwerb des vorausgesetzten Fachvokabulars. Vorteile auf einen Blick- Praxisn�he- L�sungsorientierung- grenz�berschreitendZielgruppeF�r Arbeitsrechtler in der Praxis und Wissenschaft