European Merger Control

228.00 €

Order
European Merger Control
#ISBN 978-3-406-59573-8# Zum WerkDie Europäische Fusionskontrolle stellt einen der wichtigsten und zugleich schwierigsten Bereiche des Kartellrechts dar. Die Komplexität der Materie rührt daher, dass Rechtsfragen und ökonomische Probleme in besonderem Maße miteinander verschmelzen. Außerdem ist gerade die EG-Fusionskontrolle von einem sehr hohen Entwicklungstempo gekennzeichnet. Ausdruck dessen sind eine Vielzahl ständig neuer Kommissions-Leitlinien und eine nahezu unüberschaubare Fülle an Einzelfallentscheidungen.Das vorliegende Werk stellt in englischer Sprache das Recht der EG-Fusionskontrolle umfassend dar.Es beruht auf einem integrierten Ansatz, der wettbewerbsökonomische Fragestellungen im Rahmen der rechtlichen Darstellung einbezieht. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Sicht der Praxis. Die Autoren geben konkrete Hinweise zur Durchführung von Fusionskontrollverfahren und behandeln bislang ungeklärte materielle und prozedurale Fragen des Fusionskontrollrechts.Vorteile auf einen Blick- spezifische Darstellung der EG-Fusionskontrolle- umfassende Berücksichtigung der neusten Entscheidungspraxis und Leitlinien der Kommission- vertiefte Behandlung der wettbewerbsökonomischen Fragen der Fusionskontrolle (Marktabgrenzung, SIEC-Test)Zum InhaltDas Werk behandelt die gesamte EG-Fusionskontrolle einschließlich ihrer wettbewerbsökonomischen Bezüge.- Rechtshistorischer und -systematischer Überblick über die FKVO- Internationaler Anwendungsbereich- Die Zusammenschlusstatbestände- Die gemeinschaftsweite Bedeutung- Verweisungen zwischen den Wettbewerbsbehörden- Die materielle Bewertung von Zusammenschlüssen - die Anwendung des SIEC-Tests auf horizontale, vertikale und konglomerate Effekte nach der Praxis der EG-Kommission und der Europäischen Gerichte- Wettbewerbsökonomische Verfahren zur Marktabgrenzung und zur Prüfung unilateraler und koordinierter Effekte- Auflagen und Bedingungen- Das gesamte Verfahrens- und ProzessrechtZu den AutorenRA Dr. Michael Rosenthal LL.M. ist Managingpartner des Brüsseler Büros und Leiter der europäischen Kartellrechtspraxis einer internationalen Sozietät. Prof. Dr. Stefan Thomas ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Wettbewerbs- und Versicherungsrecht an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Mitarbeiter von Kartellbehörden und Kartellrechtswissenschaftler.

More from the series "Beck international"

More books by Michael Rosenthal

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783406595738

Language: English

Publication date: 23.09.2010

Number of pages: 700

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.