Historische Bildquellen

11.00 €

Order
Historische Bildquellen
Bilder sind ein Wesensmerkmal europäischer Kultur. Ihre Interpretation als historische Bildquelle, auch historische Bildkunde genannt, ist eine an Bedeutung wachsende historische Hilfswissenschaft. Sie vereint kunsthistorische, bildwissenschaftliche ebenso wie unterschiedliche historische Methoden und hat allein durch die Vielfalt der dargestellten Motive ein noch längst nicht ausgeschöpftes Potenzial für unterschiedliche Fragestellungen. Die vorliegende Handreichung bietet erstmals eine praxisnahe methodische Einführung in die Interpretation brandenburgischer Bildquellen. Sie richtet sich an jeden historisch Interessierten ebenso wie an angehende Geschichtslehrer und Landeshistoriker.
Neben grundlegenden Hinweisen zum Auffinden von Bildern bietet diese Publikation eine Schritt-Für-Schritt-Anleitung zu deren Interpretation, inklusive einem Kapitel zu Bildrechten. Für die 15 sorgfältig ausgewählten Beispielinterpretationen von Ortsansichten, Ereignisdarstellungen, Genrebildern und Porträts vom 16. bis zum 19. Jahrhundert in Malerei, Zeichnung und Druckgraphik kann die Autorin auf ihre über 20-jährige wissenschaftliche Beschäftigung mit dieser Quellengattung zurückgreifen.

More from the series "Arbeiten zur brandenburgischen Orts- und Regionalgeschichte"

More books by Iris Berndt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783869565866

Language: German

Publication date: 08.10.2024

Number of pages: 75

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.