Römische Altarbildmalerei zwischen 1563 und 1605

49.00 €

Order
Römische Altarbildmalerei zwischen 1563 und 1605
Die Beschlüsse des Konzils von Trient (1545-1563) sind als Reaktion auf die Kirchen- und Glaubensspaltung des 16. Jahrhunderts zu sehen. Ziel der Kirchenversammlung war es, den verbreiteten Missständen in Kurie, Kirche und Volk entgegenzuwirken, die katholische Glaubenslehre neu zu formieren und sie gegen die reformatorische Doktrin abzugrenzen. Die Beschäftigung mit den auf dem Tridentinum getroffenen Lehrentscheidungen ist daher eine wesentliche Voraussetzung für das Verständnis der römischen Altarbildmalerei in der zweiten Hälfte des Cinquecento. Iris Krick untersucht Bedeutung und Ikonographie der römischen Altarbildmalerei nach Abschluss des Konzils von Trient bis zum Ende des Pontifikats von Papst Clemens VIII (1563- 1605). Die Autorin analysiert anhand ausgewählter Beispiele, welcher Wandel sich in der römischen Altarbildmalerei im Vergleich zur vortridentinischen Kunst vollzog, und welche Einflüsse dabei eine Rolle spielten.

More from the series "Driesen Edition Wissenschaft"

More books by Iris Krick

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783936328004

Language: German

Publication date: 31.01.2002

Number of pages: 513

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.