Eine gewisse unmögliche Möglichkeit, vom Ereignis zu sprechen

7.00 €

Order
Eine gewisse unmögliche Möglichkeit, vom Ereignis zu sprechen
Vortrag im Rahmen eines Seminars mit dem Titel "Ist es möglich, vom Ereignis zu sprechen?" unter der Leitung von Gad Soussana und Alexis Nouss, Montréal 1997.Wenn es darum geht, die Beziehung des "Sprechens" zum "Ereignis" zu klären, gibt es mindestens zwei Möglichkeiten: Zum einen gibt es das Sprechen über ein Ereignis, das Benennen und Beschreiben dessen, was geschehen ist; zum anderen gibt es ein performatives Sprechen, das selbst Ereignis ist, wie zum Beispiel ein Geständnis oder eine Verurteilung. Ist das Sprechen über ein Ereignis in gewisser Weise unmöglich, weil es immer erst nachträglich stattfinden kann und weil es, auf allgemeine Begriffe angewiesen, die Singularität des Ereignisses notwendig verfehlt, so ist es im performativen Sprechakt die Unmöglichkeit des Ereignisses selbst, die sich ankündigt: An den Beispielen der Gabe, des Verzeihens und der Gastfreundschaft zeigt Jacques Derrida, dass das Ereignis stets nur um den Preis seiner Unmöglichkeit eintreten kann.

More from the series "Internationaler Merve Diskurs"

More books by Jacques Derrida

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783883961873

Language: German

Publication date: 01.04.2003

Number of pages: 60

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.