Jahrbuch für Hegelforschung

59.00 €

Order
Jahrbuch für Hegelforschung
Der neue Band enthält einen editorischen Teil, einen interpretierenden Teil und einen informierenden Teil. Eine Edition des Briefwechsels zwischen dem Hegelschüler Heinrich Gustav Hotho und Varnhagen von Ense handelt von der Redaktion der "Jahrbücher für wissenschaftliche Kritik" (H. Schneider und W. Korngiebel). Klaus-Artur Scheier konfrontiert Derrida mit Hegel im Hinblick auf die Begriffe von Zeichen und Symbol. Walter Tydecks untersucht anhand von Hegel und George Spencer Brown die Gegenläufigkeit spekulativen und konstruktiven Denkens. Kenneth R. Westphal sieht in Hegels Phänomenologie des Geistes ein Projekt im Anschluss an Kants "Kritik der reinen Vernunft". Martin Walter berichtet über einige Buchexemplare aus Hegels Bibliothek. Giacomo Rinaldi berichtet ausführlich über den Hegelkongress in Messina 2021. Eine Rezension, zwei Nachrufe und Anzeigen neuer Hegelliteratur beschließen den Band. Mit Beiträgen von Giorgi Kapanadze | Wilfried Korngiebel | Giacomo Rinaldi | Claus-Artur Scheier | Wolfdietrich Schmied-Kowarzik | Helmut Schneider | Walter Tydecks | Martin Walter | Kenneth R. Westphal

More from the series "Jahrbuch für Hegelforschung"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783985720774

Language: English

Publication date: 06.07.2023

Number of pages: 263

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.