Jahrbuch für Historische Bildungsforschung Band 14

25.50 €

Order
Jahrbuch für Historische Bildungsforschung Band 14
Das „Jahrbuch für Historische Bildungsforschung“ widmet sich in interdisziplinärer Orientierung der historischen Analyse von Bildung, Erziehung und Sozialisation, den alltäglichen und institutionellen Bedingungen des Aufwachsens, der Geschichte von Kindheit und Jugend und von Medien der Vergesellschaftung. Bd. 14 (2008) befasst sich im Themenschwerpunkt mit den in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts besonders ausgeprägten Bemühungen des Staates und gesellschaftlicher Kräfte wie der Katholischen Kirche, erzieherisch auf Heranwachsende und Erwachsene einzuwirken und auf diesem Wege „Volksbildung“ zu betreiben. Dabei werden verschiedene Länder: Spanien, Mexiko, Deutschland, Japan – teilweise vergleichend – betrachtet und bislang wenig beachtete Aspekte wie das Medium Rundfunk und die Verkehrserziehung in den Blick genommen. In den Abhandlungen reicht das zeitliche Spektrum vom Spätmittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Themen sind: die Bedeutung von Schule und Lehre im Prozess des Aufwachsens und für die Differenzierung der Lebensphasen im späten Mittelalter; die Schule als Instrument von Disziplinierung und Elitebildung in der nachreformatorischen Zeit; die wachsende Bedeutung der Rechenfähigkeit für das Wirtschaftshandeln von Bauernkaufleuten vom Ende des 17. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts; die erstaunliche Überlebens-fähigkeit der Temperamentenlehre in der Pädagogik des 19. Jahrhunderts; schließlich der misstrauische Blick einer an bürgerlichen Stadtraum-vorstellungen orientierten Sozialpädagogik auf die „Straße als Miterzieher“. In der Rubrik Quelle und Kommentar wird eine amtliche Initiative zur Reform der Schulstruktur in der frühen NS-Zeit vorgestellt und historisch verortet. Der Beitrag in Diskussion und Kritik analysiert die weltweite Entwicklung der Historischen Bildungsforschung seit 1990 im Spiegel ihrer Zeitschriften. In Einblicke/Rückblicke/Ausblicke wird ein „Klassiker“ der (Sozial-)Pädagogik einem „Schwarzen Pädagogen“ gegenüber gestellt; ferner wird die Entwicklung der lateinamerikanischen Bildungsgeschichtsschreibung in ihren Grundlinien nachgezeichnet.

More from the series "Jahrbuch für Historische Bildungsforschung"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783781516717

Language: German

Publication date: 25.02.2009

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.