Jahrbuch für Regionalgeschichte 38 (2020)

71.00 €

Order
Jahrbuch für Regionalgeschichte 38 (2020)

Im aktuellen Jahrbuch für Regionalgeschichte blickt Marcel Korge auf die soziale Sicherung für "arbeitslose" Gesellen durch obersächsische Handwerkskorporationen im 18. und frühen 19. Jahrhundert. Anhand zahlreicher Quellen kann er das alles andere als einheitliche zünftische Unterstützungswesen in seiner Spätphase erhellen und auf diesem Weg bisherige Fehlurteile über diesen Komplex sozialer Sicherung in der Vormoderne korrigieren, die immer noch in der Forschung vorkommen. Mark Häberlein stellt eine regionalhistorisch ausgerichtete Nachlese zum Reformationsjubiläum von 2017 vor, indem er die Flut an Monographien, Sammelbänden und Ausstellungskatalogen, die zu diesem Anlass erschienen sind, nach ihrem regionalhistorischen Ertrag ordnet. Häberleins Sichtung zeigt, dass in den Regionen oftmals ganz andere Akteure als Martin Luther wichtige Anstöße zum Reformationsgeschehen gegeben, dass spezielle Konstellationen und Bedingungen vor Ort auch spezifische Ausprägungen von Reformation hervorgebracht und dass die eigentlichen Reformationsgeschehnisse durchaus auch bis zum Ende des 16. Jahrhunderts und gar darüber hinaus angedauert haben.

More from the series "Jahrbuch für Regionalgeschichte"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515127523

Language: German

Publication date: 28.08.2020

Number of pages: 227

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.