Freiheit und Bekenntnis

10.00 €

Order
Freiheit und Bekenntnis
Mit Ausrufung der Republik 1918 wurden die Kirchen vor die Notwendigkeit eines Neuanfangs gestellt. Das Gros der Kirchenmänner lehnte die Revolution ab. Dennoch wurde in Dessau 1920 eine Kirchenverfassung verabschiedet, die den Gläubigen große Freiheit einräumte und demokratische Prinzipien realisierte - und dabei so weit ging wie keine zweite. Auch wenn sie später geändert wurde, so ist diese Verfassung bis heute die Rechtsgrundlage der Evangelischen Landeskirche Anhalts geblieben. Im vorliegenden Buch werden ihre Merkmale herausgearbeitet und in einen Kontext gestellt. Dabei wird, unter Einschluss der Vorgeschichte, vor allem auf die Akteure und ihre politischen wie theologischen Zielvorstellungen geschaut. Eine Edition der Verfassung rundet den Band ab. Für die Gesellschaft 1919/20 war, das zeigt sich, die Frage nach Gott noch immer von politischer Relevanz. Doch auch die Spannung aus Freiheit und Bekenntnis, die in den Verfassungsdebatten zum Tragen kam, ist heute bedeutsam: Sie verweist auf die Frage, wie in einer Demokratie Vielfalt in einer Einheit zusammengehalten werden kann.

More books by Jan Brademann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783981921540

Language: English

Publication date: 23.07.2021

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.