Grenzgänge

12.00 €

Order
Grenzgänge
Drei Features: Mein Vater, der Grenzer Streckenstörung zwischen Fulda und Leipzig. Der Zug wird umgeleitet. Und plötzlich ist Jan Decker dort, wo er als Kleinkind aufwuchs: Witzenhausen an der Werra, Zonenrandgebiet. Dort arbeitete sein Vater an der innerdeutschen Grenze. Nun führt der Sohn Gespräche mit ehemaligen Wachsoldaten von beiden Seiten der Mauer. Erich Loest die Probleme Decker zieht von Leipzig nach Osnabrück. Das hatte Erich Loest nach seiner Ausreise aus der DDR auch getan. Wie kam der sächsische Schriftsteller in der westdeutschen Provinz zurecht, seinem ersten Wohnsitz in der BRD? Und sein junger Kollege, wie geht es dem damit? Morgenland und Abendland Und dann gibt es noch diese beiden Familiengerüchte: Die Deckers seien mit Friedrich Engels verwandt und der Urgroßvater habe den Annähdruckknopf erfunden. Kann das stimmen? Eine Reise nach Wuppertal soll Klärung bringen. Jan Decker, Jahrgang 1977, lebt und arbeitet als Schriftsteller in Wien. Für ARD, Deutschlandradio und SRF schrieb er mehr als 30 Hörspiele und Features. In den drei hier vorliegenden Stücken unternimmt er radiofone Erkundungsgänge, auf denen er sich vor dem Hintergrund deutsch-deutscher Geschichte seiner Familiengeschichte und dem Verlust seiner Mutter nähert.

More from the series "Trottoir Noir Skizzenbücher"

More books by Jan Decker

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783945849255

Language: German

Publication date: 11.2023

Number of pages: 174

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.