Architektur auf Helgoland

19.80 €

Order
Architektur auf Helgoland
Helgoland gilt als die „Blaue Mauritius“ des Wiederaufbaus in Deutschland. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg erhält die Insel ab 1952 ein vollkommen neues Gesicht. Der Wiederaufbau basiert auf Idealen der Moderne. Die kubisch-knappe Architektursprache geht auf Bauhaus-Ideen zurück, während die städtebauliche Struktur von der Charta von Athen geprägt ist. Bei allem Rationalismus zeigt die neue Helgoländer Architek-tur aber einen poetischen Charakter. Von skandinavischen Vor-bildern inspiriert, weisen die Häuser eine kantige Klarheit auf, die mit der Weite des umgebenden Meeres und des Himmels korrespondiert. Zum Schutz gegen das raue Klima ist die neue Bebauung eng aneinander gerückt. Verwinkelte Straßenräume vermitteln dabei ein Gefühl von Geborgenheit. Das neue Helgoland ist ein Gesamtkunstwerk aus Formen und Farben und besitzt eine unverwechselbare Identität. Das reich illustrierte Buch zeichnet die Entwicklungslinien des Wieder-aufbaus nach und portraitiert fünfzig ausgewählte Bauten. Der Autor Dr.-Ing. Jan Lubitz hat Architektur und Denkmalpflege studiert und ist als Architekturhistoriker in Hamburg und Stuttgart tätig.

More books by Jan Lubitz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783981691504

Language: German

Publication date: 11.2014

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.